Aktuelles
Vogelgrippe: erster Wildvogelfall im Kanton Bern
Massnahmen zum Schutz des Hausgeflügels
Am 4. November 2025 wurde eine in Vinelz aufgefundene Graugans positiv auf Vogelgrippe H5N1 getestet. Es handelt sich um den ersten Nachweis in der Schweiz in dieser Saison.
In Absprache mit dem Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) ordnet das Amt für Veterinärwesen (AVET) Beobachtungsgebiete entlang der Ufer von Bieler- und Neuenburgersee sowie ein Kontrollgebiet für die Gemeinde Vinelz an.
Im Kontroll- und im Beobachtungsgebiet gelten strenge Schutz- und Hygienemassnahmen für Geflügelhaltungen, um die Einschleppung der Vogelgrippe in Hausgeflügelbestände zu verhindern.
Steuererklärungdienst Pro Senectute Kanton Bern
Flyer Steuererklärungsdienst 2024
Tarifblatt 2024
Sammlung von Haushalt-Kunststoffen
Ab dem 1. Mai 2024 hat die Bevölkerung von Vinelz die Möglichkeit, Haushalt-Kunststoffe separat zu sammeln und der Wiederverwertung zuzuführen.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Mitteilung Sammlung Vinelz
Einführung eUmzug
Seit dem 1. Januar 2024 bietet die Gemeinde Vinelz eUmzug an. Neu können die Meldungen bei Zuzug, Wegzug sowie Adressänderungen innerhalb der Gemeinde bequem und einfach online gemeldet werden, sofern Sie die nötigen Voraussetzungen dazu erfüllen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.eumzug.swiss.
Information Regiokabel
Aufgrund des Verkaufs des Kabeletznetzes per 1. Januar 2024 werden die Grundgebühren für den Kabelanschluss der UPC-Kundinnen und -Kunden nicht mehr durch die Gemeinde, sondern direkt durch die UPC verrechnet. Die Änderung erfolgt automatisch mit der nächsten UPC-Rechnung.
Weitere Infomationen entnehmen Sie dem Flyer
